Sprungziele

Unsere Gemeinde

Nachfolgend bekommen Sie weitere Infos zu unserer Gemeinde.

Ortsentstehung und früheste Urkunden

Die alemannische Landnahme
Hainsfarth im Frühmittelalterv
Hainsfarth – 1200 Jahre alt?
Die wundersame Heilung des Knaben Huno aus Hainsfarth (894)
Die Kirchenweihe unter Bischof Gundekar II. von Eichstätt (um 1073)
Die Überlieferung zweier Güterschenkungen an das Kloster Fulda (um 1130/40)
Die Hainsfarther Burg

Neuzeit

Reformation in Hainsfarth
Bauernkrieg (1525)
Schmalkaldischer Krieg (1546-1547)
Dreißigjähriger Krieg (1618-1648)
Das 18. Jahrhundert – Der Spanische Erbfolgekrieg
Der Landestausch 1792/1796

Neueste Zeit

Die Napoleonische Zeit
Das Hungerjahr 1816/1817
Revolution 1848 – Eisenbahnbau 1849
Wasserversorgung und Elektrifizierung
Fotos um 1900
Erster Weltkrieg und Inflation
Fotos 1930-1938
Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
Gefallene des Zweiten Weltkrieges
Nachkriegszeit — die Heimatvertriebenen

Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Hainsfarth

Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Hainsfarth
Personen
Gefallene Juden im 1. Weltkrieg
Schicksale einiger Einwohner in der NS-Zeit

Etwas andere Geschichten

Entstehung der Gemeinde – die Vierer
Die Hainsfarther Hummelwascher
Hausnahmen in Hainsfarth
Das Rockenlicht
Die Gemeindeweide
Kontakt
Gemeinde Hainsfarth

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.