Sprungziele

Neue Ferienbroschüre des Landkreises Donau-Ries 2023 ist da!

  • Sonstiges

In den letzten Monaten hat die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises mit vielen Anbietern von Ferienprogrammen Kontakt aufgenommen und eine Vielfalt an Aktionen zusammengetragen.

Jedes Jahr entsteht kurz vor Ostern bei der Kommunalen Jugendpflege des Landkreises die Ferienbroschüre- so auch dieses Jahr. In der Ferienbroschüre können Jugendliche sowie Kinder und deren Familien viele tolle Aktionen entdecken oder Betreuungsangebote für Ferienzeiten finden. Um die Zeit im schönen Donau- Ries möglichst vielfältig zu erleben, gibt es dieses Jahr viele Tipps für Ausflüge.

Weiter unten auf dieser Seite gibt es die aktuelle Broschüre zum Download

Damit die Ferienbroschüre für jeden etwas zu bieten hat, haben die Kommunalen Jugendpflegerinnen des Landkreises, Andrea Ramold und Martina Nagler eine breite Vielfalt an Ferienangeboten der Städte, Gemeinden, Vereine, Verbände und Jugendorganisationen gesammelt. Die Broschüre bietet einen Überblick über Betreuungsangebote, Tagesangebote und Ferienfreizeiten, informiert über Aktionen für Jugendliche und gibt Ausflugstipps für Familien. Spannenden und abwechslungsreichen Ferien steht also nichts im Weg! Die Ferienbroschüre hat für ALLE etwas zu bieten. Daher ist die Ferienbroschüre inklusiv gestaltet. Das Inklusionssymbol zeigt an, welche Aktion für Kinder und Jugendliche mit Behinderung geeignet ist. Ein Anruf beim Veranstalter lohnt sich aber auch bei Angeboten ohne Inklusionssymbol, um die Rahmenbedingungen zu klären.

Unser Landkreis hat viel zu bieten: Verschiedenste Museen, zahlreiche Badeseen, schöne Wälder zum Spaziergehen und vieles mehr. Es lohnt sich, auf Entdeckungstour zu gehen!

Link zur Homepage des Landkreises Donau-Ries für den Download der aktuellen Ferienbroschüre.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.